Schmerzen bei der Geburt lindern

2020-12-08T13:07:40+02:0025.06.2018|

Der Moment auf den die meisten Kugelträgerinnen warten ist und bleibt ja die Geburt. Endlich das pure Glück in Händen halten. Aber so eine Geburt ist nun mal kein entspannter Spaziergang, sondern für die meisten Frauen ein wunderschönes aber zugleich auch sehr schmerzhaftes Ereignis. Schmerzen müssen nicht unerträglich sein Eine werdende Mama muss sich nicht, auch wenn Mutter Natur [...]

PDA – Periduralanästhesie

2020-12-08T15:13:54+02:0021.06.2018|

Manche sagen sie brauchen sie nicht, andere schreien voller Verzweiflung ihren Namen: Die PDA. Jede werdende Mama kennt den Begriff PDA und weiß sogar schon ohne sich zu informieren wozu sie gut ist. Sie soll das Ticket zur schmerzfreien Geburt sein. Da werden die Wehen zum Kinderspiel. Bei der Periduralanästhesie handelt sich um eine regionale Betäubung. Sie sorgt für [...]

Akupunktur in der Schwangerschaft

2020-12-08T15:15:43+02:0013.06.2018|

Egal ob Schwangerschaftsübelkeit, Sodbrennen oder Beckenendlage. Oft kann hier Akupunktur dir Lösung sein. Was ist eigentlich genau Akupunktur? Die guten alten chinesischen Mediziner haben erkannt, dass der menschliche Prachtkörper durchzogen ist von Linien. Um dem Ganzen einen Namen zu geben, tauften sie diese Körperlinien Meridiane. Durch sie fließt massig Energie – pure Lebensenergie. Beweise gibt es dafür zwar nicht, [...]

Das Baby im Bauch drehen

2020-12-08T15:19:40+02:0030.05.2018|

Wenn das Baby ich Beckenendlage liegt gibt es neben der äußeren Wendung auch noch ein paar Alternativmethoden um den Bauchzwerg zu einem Purzelbäumchen zu bewegen, so dass er in optimaler Startposition für die Geburt liegt. Hier findest du nun also ein paar Dinge, die dein Baby eventuell überzeugen können sich zu drehen und mit dem Köpfchen ins Becken zu [...]

Die Beckenendlage

2020-12-08T15:20:35+02:0024.05.2018|

Der Bauchzwerg hüpft und dreht sich nonstop im Mutterleib. Doch eines Tages ist es soweit und der Wurm dreht sich in die Startposition, der sogenannten Schädellage. Das bedeutet ab mit dem Kopf ins Becken. Einige, damit sind circa 3 bis 5% alle Würmchen gemeint, nehmen mit ihrem Allerwertesten im Becken platz. Wenn Zwergi dann aufrecht im Bauch sitzt nennt [...]

Hausgeburt

2020-12-08T18:34:14+02:0024.07.2017|

Es ist der Höhepunkt der Schwangerschaft: Die Geburt! Neben der Frage wie das Baby in diese Welt schneit, stellt sich dann die Frage nach dem Wo. Krankenhaus? Geburtshaus? Oder doch lieber eine Hausgeburt? 1 bis 2% aller Kugelträgerinnen entscheiden sich dazu in den eigenen vier Wänden ihr persönliches Wunder zu bekommen. Wer ist bei einer Hausgeburt dabei? Bei einer [...]

Wehen

2020-12-08T18:39:58+02:0012.06.2017|

Viele verbinden sie mit der Geburt, doch sie können die ganze Schwangerschaft über vorkommen: Die Wehen. Das Wort Wehen beschreibt ja im Allgemeinen nur eine Muskelkontraktion der Gebärmutter, welche die Frau nicht kontrollieren kann. Der Uterus zuckt fröhlich vor sich hin und Mutti muss das nun aussitzen. Aber nicht alle Wehen bedeuten eine Geburt. Es gibt nämlich viele verschiedene [...]

Kaiserschnitt

2020-12-08T18:40:39+02:0012.06.2017|

Der Schnitt in die Freiheit Nicht alle kleinen Wunder nehmen den herkömmliches Weg. Einige kommen per Kaiserschnitt zur Welt. Der Kaiserschnitt trägt den edlen Namen Sectio caesarea im Reiche der Medizin. Es gibt viele Gründe warum solch ein Auszug aus der Ein-Raum-Wohnung stattfindet. Einige Frauen möchten es so, andere haben leider keine andere Wahl. Auch wenn eine Zangengeburt [...]

Blasensprung

2020-12-08T18:54:43+02:0029.03.2017|

Wer oder was ist Blasensprung? Frauen in besonderen Umständen ist meist bekannt was ein Blasensprung ist- nämlich das Einreißen der Fruchtblase. Das Wort "platzen" wird hier sehr gerne verwendetr. Quasi eine wie ein Ballon der platzt. Meist passiert dies nach Eintritt der Geburtswehen auf, als Zeichen, dass die Geburt nun endlich losgeht. Aber wie fast alles auf dieser Welt [...]

Dammschnitt

2020-12-08T18:54:55+02:0029.03.2017|

Jede Frau kennt seinen Namen und weiß im Groben was er bedeutet: Der Dammschnitt, auch Episiotomie genannt. Die meisten Frauen haben Angst vor ihm, denn man stellt ihn sich sehr schmerzhaft vor. Da hat man schon Schmerzen durch die Wehen und dann kommt da doch tatsächlich noch jemand der einen wie ein Brathähnchen unten aufschneidet. Viele Frauen haben dann [...]

Geburtseinleitung

2020-12-08T18:55:14+02:0029.03.2017|

Es ist soweit. Der Bauchzwerg soll das Licht der Welt erblicken und das sehr bald. Doch was ist, wenn Mutter Natur den Knopf zum Wehehnauslösen nicht drücken will oder sie den Knopf einfach nicht findet? Wie kommt es zu Wehen, wenn Mutter Natur verpennt hat? Dann wird die Geburt eingeleitet. Das bedeutet, dass die Wehen künstlich ausgelöst werden. Warum [...]

Saugglockengeburt

2020-12-08T18:51:19+02:0029.03.2017|

Es ist so weit. Die Wehen setzen ein, der Knirps will endlich in die große weite Welt. Doch was tun, wenn der Wurm die Durchquerung des Geburtskanals verweigert und in der Mitte einfach mal meint Wurzeln schlagen zu wollen. Dann erfolgt nun die Zwangsräumung. Aber auch wenn der Zwerg sich zu lange Zeit lässt und der Sauerstoff im Kanal [...]

Zangengeburt

2020-12-08T18:51:36+02:0029.03.2017|

„Pressen“, auf dieses Kommando wartet eine Mutter nur wenn es dann endlich losgeht. Doch was ist, wenn der Wurm sich querstellt und auf halben Weg keine Lust mehr hat oder die Mama einfach nicht mehr kann, weil sie ausgepowert ist? Ja, dann muss man da eben etwas nachhelfen und ihn zu seinem Glück zwingen. Wenn man sie nicht mit [...]

Go to Top