Akupunktur in der Schwangerschaft

2020-12-08T15:15:43+02:0013.06.2018|

Egal ob Schwangerschaftsübelkeit, Sodbrennen oder Beckenendlage. Oft kann hier Akupunktur dir Lösung sein. Was ist eigentlich genau Akupunktur? Die guten alten chinesischen Mediziner haben erkannt, dass der menschliche Prachtkörper durchzogen ist von Linien. Um dem Ganzen einen Namen zu geben, tauften sie diese Körperlinien Meridiane. Durch sie fließt massig Energie – pure Lebensenergie. Beweise gibt es dafür zwar nicht, [...]

Wehen

2020-12-08T18:39:58+02:0012.06.2017|

Viele verbinden sie mit der Geburt, doch sie können die ganze Schwangerschaft über vorkommen: Die Wehen. Das Wort Wehen beschreibt ja im Allgemeinen nur eine Muskelkontraktion der Gebärmutter, welche die Frau nicht kontrollieren kann. Der Uterus zuckt fröhlich vor sich hin und Mutti muss das nun aussitzen. Aber nicht alle Wehen bedeuten eine Geburt. Es gibt nämlich viele verschiedene [...]

Der Schwangerschaftsschnupfen

2020-12-08T18:44:42+02:0029.03.2017|

Die Sonne lacht draußen vor der Tür und plötzlich DAS: Die Nase ist zu. Das war es dann wohl mit an frischen Blumen schnuppern. Deine ersten Gedanken sind sicherlich: Werde ich etwa krank? Erkältung? Heuschnupfen? Es gibt so ein tolles Phänomen, dass sich Schwangerschaftsschnupfen nennt. Auf schlau: Schwangerschaftsrhinitis. Und dieser ist gar nicht so selten, denn circa 30% der [...]

Haarausfall

2020-12-08T18:46:36+02:0029.03.2017|

Volles Haar dank Baby Rapunzel, Rapunzel lass dein Haar herunter. Welches Mädchen träumte damals nicht von dieser langen Mähne? Volles Haar, so kräftig, dass Prinz Charming es als Seil benutzen kann. In der Schwangerschaft haben die meisten Frauen auf einmal sehr kräftiges Haar. Das liegt am Östrogen, welches in der Schwangerschaft vermehrt gebildet wird. Östrogen sorgt nämlich dafür, dass [...]

Häufiger Harndrang

2020-12-08T18:50:40+02:0029.03.2017|

Schatz, ich müsste wieder mal zur Toilette. Welche Schwangere kennt ihn nicht? Den unaufhaltsamen Harndrang. Ständig muss man die heiligen Keramikhallen aufsuchen. Immerhin führen ca. 95% aller werdenden Muttis diese enge Beziehung zum stillen Örtchen. Für viele ist auch dies das erste Anzeichen einer Schwangerschaft, natürlich neben der Schwangerschaftsübelkeit. Doch woher rührt eigentlich diese absolute Mädchenblase? Woher kommt die [...]

Müdigkeit in der Schwangerschaft

2020-12-08T18:51:03+02:0029.03.2017|

Schwanger sein ist etwas so Wunderschönes, denn immerhin trägt man ja ein neues Leben in sich. Aber dann ist da auch noch diese unendliche Müdigkeit. Man möchte am liebsten den ganzen Tag nur noch schlafen. Ein Zustand, den man so gar nicht kennt. Braucht eine Schwangere nun etwa eine Art Winterschlaf? Natürlich nicht. Aber dennoch ist dieser Zustand keine [...]

Ödeme

2017-03-29T00:00:00+02:0029.03.2017|

Vielleicht kennst du das, du stehst gut gelaunt auf, trägst deine Kugel stolz beim Einkaufen durch die Welt und kommst happy nach Hause. Dann fällt dir auf, dass du etwas vergessen hast. Also noch mal los. Doch was ist das? Da passt du doch tatsächlich nicht mehr in die Schuhe. Zwar sind sie nicht so behaart, aber von der [...]

Schwangerschaftsstreifen

2017-03-29T00:00:00+02:0029.03.2017|

Und plötzlich sieht Mutti aus wie ein Zebra. Zwar sind sie nicht schwarz aber es sind Streifen. Bei manchen vereinzelt, einige haben sie beinahe überall. Schwangerschaftsstreifen. Auf schlau heißen diese Dehnungsstreifen in der Schwangerschaft Striae gravidarum. Vielleicht kennst du jemanden oder hattest selbst auch schon vor der Schwangerschaft Dehnungsstreifen. Sie kommen nicht nur bei Schwangeren vor, doch da es [...]

Schwangerschaftsübelkeit

2020-12-08T18:53:30+02:0029.03.2017|

Jede Frau hat bereits davon gehört und einige haben es schon erlebt: Schwangerschaftsübelkeit. Manche haben sie aber keine Frau braucht sie. Es ist eine sehr unangenehme Sache, welche es in zig Ausmaßen gibt. Doch woher kommt sie und ab wann kann man überhaupt von Schwangerschaftsübelkeit reden? Und dann noch die wichtigste aller Fragen: Was kann man machen, wenn sie [...]

Sodbrennen

2020-12-08T18:53:43+02:0029.03.2017|

Wenn der Mageninhalt immer wieder Pfötchen gibt, ist dies zwar ungefährlich, aber unglaublich unangenehm. Hat der Magensaft erst einmal den Aufstieg in die Speiseröhre gewagt, kann das brennen. Der Grund hier für ist simpel. Die Speiseröhre ist eben nicht der Magen und somit nicht resistent gegen die Magensäure. Viele Frauen haben gerade gegen Ende der Schwangerschaft mit dem lästigen [...]

Symphysenlockerung & Symphysenschmerzen

2020-12-08T18:53:58+02:0029.03.2017|

Der Bauchzwerg wächst und wächst und im Becken schwindet der Platz. Damit der Ausgang des Beckens sich auch eignet für den kleinen Knirps müssen sich Bänder und Bindegewebe lockern. Durch die guten Hormone wird alles schön flexibel, so dass der Nachwuchs durch das Becken rutschen kann. Den wichtigsten Part in dem ganzen Unterfangen hat die Schambeinfuge, auch Symphyse genannt. [...]

Schwangerschafts- und Stilldemenz

2020-12-08T18:54:13+02:0029.03.2017|

Huch, da war doch was?! Was wollte ich grad noch eben machen? Na, kommt dir das bekannt vor? Gerade eben wusstest du es noch und dann ist alles weg. Einige Freunde und Bekannten machen sich möglicherweise einen Spaß aus deiner Vergesslichkeit und reden von Schwangerschaftsdemenz. So ein Blödsinn, so etwas gibt es doch gar nicht! Denkst du. Doch sie [...]

Blutungen in der Schwangerschaft

2020-12-08T18:51:50+02:0029.03.2017|

Da ist sie nun: die Schwangerschaft mit allem, was sie mit sich bringt. Übelkeit, einer innigen Beziehung zum Bett und den heiligen Keramikhallen, aber auch diese riesige Vorfreude, bald so ein kleines Bündel voller Liebe in den Armen halten zu dürfen. Das eigene Meisterwerk. Und ja, jedes Kind ist ein Meisterwerk. Es gibt jedoch Momente, in der sich eine [...]

Go to Top