Schmerzen bei der Geburt lindern

2020-12-08T13:07:40+02:0025.06.2018|

Der Moment auf den die meisten Kugelträgerinnen warten ist und bleibt ja die Geburt. Endlich das pure Glück in Händen halten. Aber so eine Geburt ist nun mal kein entspannter Spaziergang, sondern für die meisten Frauen ein wunderschönes aber zugleich auch sehr schmerzhaftes Ereignis. Schmerzen müssen nicht unerträglich sein Eine werdende Mama muss sich nicht, auch wenn Mutter Natur [...]

PDA – Periduralanästhesie

2020-12-08T15:13:54+02:0021.06.2018|

Manche sagen sie brauchen sie nicht, andere schreien voller Verzweiflung ihren Namen: Die PDA. Jede werdende Mama kennt den Begriff PDA und weiß sogar schon ohne sich zu informieren wozu sie gut ist. Sie soll das Ticket zur schmerzfreien Geburt sein. Da werden die Wehen zum Kinderspiel. Bei der Periduralanästhesie handelt sich um eine regionale Betäubung. Sie sorgt für [...]

Akupunktur in der Schwangerschaft

2020-12-08T15:15:43+02:0013.06.2018|

Egal ob Schwangerschaftsübelkeit, Sodbrennen oder Beckenendlage. Oft kann hier Akupunktur dir Lösung sein. Was ist eigentlich genau Akupunktur? Die guten alten chinesischen Mediziner haben erkannt, dass der menschliche Prachtkörper durchzogen ist von Linien. Um dem Ganzen einen Namen zu geben, tauften sie diese Körperlinien Meridiane. Durch sie fließt massig Energie – pure Lebensenergie. Beweise gibt es dafür zwar nicht, [...]

Die äußere Wendung

2020-12-08T15:18:45+02:0011.06.2018|

In so einer Fruchtblase lässt es sich gut turnen, aber in der Regel liegen die kleinen Bauchzwerge mit dem Kopf nach unten, wenn es Richtung Geburt geht. Ist ja immerhin die Startposition. Doch was ist, wenn das Kind wie ein Buddha in seiner Blase sitzt? 3 bis 5% der Babys liegen ab der 38. Schwangerschaftswoche in Beckenendlage, kurz BEL. [...]

Das Baby im Bauch drehen

2020-12-08T15:19:40+02:0030.05.2018|

Wenn das Baby ich Beckenendlage liegt gibt es neben der äußeren Wendung auch noch ein paar Alternativmethoden um den Bauchzwerg zu einem Purzelbäumchen zu bewegen, so dass er in optimaler Startposition für die Geburt liegt. Hier findest du nun also ein paar Dinge, die dein Baby eventuell überzeugen können sich zu drehen und mit dem Köpfchen ins Becken zu [...]

Die Beckenendlage

2020-12-08T15:20:35+02:0024.05.2018|

Der Bauchzwerg hüpft und dreht sich nonstop im Mutterleib. Doch eines Tages ist es soweit und der Wurm dreht sich in die Startposition, der sogenannten Schädellage. Das bedeutet ab mit dem Kopf ins Becken. Einige, damit sind circa 3 bis 5% alle Würmchen gemeint, nehmen mit ihrem Allerwertesten im Becken platz. Wenn Zwergi dann aufrecht im Bauch sitzt nennt [...]

Zwillinge und Co.

2020-12-08T18:32:15+02:0013.11.2017|

Positiv! Endlich schwanger! Auf geht es zum Arzt um das allererste Foto von dem kleinen Wunder in Augenschein zu nehmen. Und wie schön dieses kleine Gummibärchen da in seiner Blase schwimmt. Doch was ist das? Da schwimmt ja noch ein Bärchen. Zwillinge kommen eben selten allein. Da waren es auf einmal 2 oder mehr. Mehrlingsschwangerschaften kommen nicht allzu häufig vor, [...]

Hausgeburt

2020-12-08T18:34:14+02:0024.07.2017|

Es ist der Höhepunkt der Schwangerschaft: Die Geburt! Neben der Frage wie das Baby in diese Welt schneit, stellt sich dann die Frage nach dem Wo. Krankenhaus? Geburtshaus? Oder doch lieber eine Hausgeburt? 1 bis 2% aller Kugelträgerinnen entscheiden sich dazu in den eigenen vier Wänden ihr persönliches Wunder zu bekommen. Wer ist bei einer Hausgeburt dabei? Bei einer [...]

Listeriose

2020-12-08T18:38:29+02:0016.06.2017|

Da ist es: dieses saftige Steak, medium gegart. Lecker! Aber da war doch was. Ja Toxoplasmose. Der bekannteste Fiesling, der einem das Steak essen in der Schwangerschaft zu Nichte macht. Da wäre aber noch ein kleiner Bösewicht. Gestatten? Listeria monocytogenes. Er ist Verursacher von Listeriose. Listeria verursacht Listeriose. Vielleicht hast du bereits von dieser Erkrankung gehört. Jetzt fragst du [...]

Wehen

2020-12-08T18:39:58+02:0012.06.2017|

Viele verbinden sie mit der Geburt, doch sie können die ganze Schwangerschaft über vorkommen: Die Wehen. Das Wort Wehen beschreibt ja im Allgemeinen nur eine Muskelkontraktion der Gebärmutter, welche die Frau nicht kontrollieren kann. Der Uterus zuckt fröhlich vor sich hin und Mutti muss das nun aussitzen. Aber nicht alle Wehen bedeuten eine Geburt. Es gibt nämlich viele verschiedene [...]

Kaiserschnitt

2020-12-08T18:40:39+02:0012.06.2017|

Der Schnitt in die Freiheit Nicht alle kleinen Wunder nehmen den herkömmliches Weg. Einige kommen per Kaiserschnitt zur Welt. Der Kaiserschnitt trägt den edlen Namen Sectio caesarea im Reiche der Medizin. Es gibt viele Gründe warum solch ein Auszug aus der Ein-Raum-Wohnung stattfindet. Einige Frauen möchten es so, andere haben leider keine andere Wahl. Auch wenn eine Zangengeburt [...]

Toxoplasmose

2020-12-08T18:40:54+02:0026.05.2017|

Als werdende Mutti läuft man ja meist eh nur noch grinsend wie ein Honigkuchenpferd durch die Gegend. Völlig verstrahlt durch die Mutterfreuden denkt man nur noch an sein Kind. Doch das ändert sich meist, wenn die ersten sagen: “Du darfst doch kein Mettbrötchen essen“. Auch das beliebte Steak medium ist ab sofort tabu. Aber warum ist das denn so? [...]

Down-Syndrom

2020-12-08T18:41:07+02:0023.05.2017|

Bei der Begrifflichkeit Down-Syndrom gefriert vielen Kugelträgerinnen und denen, die es werden wollen, meist das Blut in den Adern. Doch kaum eine Frau weiß, was es genau bedeutet dieses Down-Syndrom. Daher brechen 9 von 10 Frauen nach Diagnose Down-Syndrom die Schwangerschaft ab. Was genau ist das Down-Syndrom? Medizinisch gesehen ist es eine Genommutation. Wobei jedoch der Begriff Down-Syndrom nur [...]

Häufiger Harndrang

2020-12-08T18:50:40+02:0029.03.2017|

Schatz, ich müsste wieder mal zur Toilette. Welche Schwangere kennt ihn nicht? Den unaufhaltsamen Harndrang. Ständig muss man die heiligen Keramikhallen aufsuchen. Immerhin führen ca. 95% aller werdenden Muttis diese enge Beziehung zum stillen Örtchen. Für viele ist auch dies das erste Anzeichen einer Schwangerschaft, natürlich neben der Schwangerschaftsübelkeit. Doch woher rührt eigentlich diese absolute Mädchenblase? Woher kommt die [...]

Eklampsie

2020-12-08T18:55:31+02:0029.03.2017|

Das letzte Drittel ist angebrochen, das Ziel ist in Sicht. Und dann das. Eine von 2000 bis 3500 Schwangeren leidet an einer Eklampsie. Hierbei hat man die gleichen Symptome wie einer Präeklampsie mit einem kleinen I-Tüpfelchen. Bei einer Eklampsie kommen noch Gefährte Krampfanfall oder Koma dazu. Zum Glück ist diese Schwangerschaftserkrankung sehr selten. Meistens sind Erstgebärende betroffen. Mehrlingsschwangere sogar [...]

Müdigkeit in der Schwangerschaft

2020-12-08T18:51:03+02:0029.03.2017|

Schwanger sein ist etwas so Wunderschönes, denn immerhin trägt man ja ein neues Leben in sich. Aber dann ist da auch noch diese unendliche Müdigkeit. Man möchte am liebsten den ganzen Tag nur noch schlafen. Ein Zustand, den man so gar nicht kennt. Braucht eine Schwangere nun etwa eine Art Winterschlaf? Natürlich nicht. Aber dennoch ist dieser Zustand keine [...]

Harnwegsinfekt

2017-03-29T00:00:00+02:0029.03.2017|

Fast jede Frau kennt es und musste es bereits am eigenen Leib erfahren. Eine Blasenentzündung. Der absolute Horror. Dauernd muss man zur Toilette um dann eine einzige Rasierklinge die Harnröhre durchzujagen. Da meist Frauen betroffen sind, sagen bereits viele es sei eine Mädchenkrankheit. Falls du den Zusammenhang nicht verstehst, warum man als Frau die A-Karte hat, hier die simple [...]

Ödeme

2017-03-29T00:00:00+02:0029.03.2017|

Vielleicht kennst du das, du stehst gut gelaunt auf, trägst deine Kugel stolz beim Einkaufen durch die Welt und kommst happy nach Hause. Dann fällt dir auf, dass du etwas vergessen hast. Also noch mal los. Doch was ist das? Da passt du doch tatsächlich nicht mehr in die Schuhe. Zwar sind sie nicht so behaart, aber von der [...]

HELLP-Syndrom

2020-12-08T18:52:03+02:0029.03.2017|

HELLP-Syndrom. Heißt „help“ nicht Hilfe?  Auch wenn dieses HELLP eine völlig andere Bedeutung hat, so bedarf es bei dem HELLP-Syndrom dennoch an Hilfe. Bei einer von 150 bis 300 Kugelträgerinnen tritt um die 34. Schwangerschaftswoche diese schwere Verlaufsform der Präeklampsie auf. 30% aller HELLP-Syndrome treten in den ersten Tagen der Wochenbettzeit auf. Und aus welchen Gründen auch immer die [...]

Schwangerschaftsstreifen

2017-03-29T00:00:00+02:0029.03.2017|

Und plötzlich sieht Mutti aus wie ein Zebra. Zwar sind sie nicht schwarz aber es sind Streifen. Bei manchen vereinzelt, einige haben sie beinahe überall. Schwangerschaftsstreifen. Auf schlau heißen diese Dehnungsstreifen in der Schwangerschaft Striae gravidarum. Vielleicht kennst du jemanden oder hattest selbst auch schon vor der Schwangerschaft Dehnungsstreifen. Sie kommen nicht nur bei Schwangeren vor, doch da es [...]

Präeklampsie

2020-12-08T18:52:18+02:0029.03.2017|

Eine Schwangerschaft ist etwas so Tolles, wenn man nur mal Übelkeit und die anderen unangenehmen Begleiter außer Acht lässt. Und wie heißt es noch so schön: Man ist schwanger und nicht krank. Das stimmt ja auch, aber eine Schwangerschaft kann krankmachen.  5 bis 20% aller stolzen Kugelträgerinnen entwickeln in der 2. Halbzeit eine sogenannte Präeklampsie. Klingt exotisch. Du hast [...]

Schwangerschaftsübelkeit

2020-12-08T18:53:30+02:0029.03.2017|

Jede Frau hat bereits davon gehört und einige haben es schon erlebt: Schwangerschaftsübelkeit. Manche haben sie aber keine Frau braucht sie. Es ist eine sehr unangenehme Sache, welche es in zig Ausmaßen gibt. Doch woher kommt sie und ab wann kann man überhaupt von Schwangerschaftsübelkeit reden? Und dann noch die wichtigste aller Fragen: Was kann man machen, wenn sie [...]

Schwangerschaftsdiabetes

2020-12-08T18:52:32+02:0029.03.2017|

Es kommt oft ohne Vorwarnung und auch merkt man als werdende Mama nicht wirklich etwas davon ihm. Dennoch sollte er behandelt werden: der Schwangerschafts- oder auch Gestationsdiabetes. In Fachkreisen auch als Diabetes mellitus Typ 4 bekannt. Zwar sind nur weniger als 10 % aller Schwangeren eine solch zuckersüße werdende Mutter, dennoch zählt sie mit zu den häufigsten Schwangerschaftserkrankungen. Was [...]

Sodbrennen

2020-12-08T18:53:43+02:0029.03.2017|

Wenn der Mageninhalt immer wieder Pfötchen gibt, ist dies zwar ungefährlich, aber unglaublich unangenehm. Hat der Magensaft erst einmal den Aufstieg in die Speiseröhre gewagt, kann das brennen. Der Grund hier für ist simpel. Die Speiseröhre ist eben nicht der Magen und somit nicht resistent gegen die Magensäure. Viele Frauen haben gerade gegen Ende der Schwangerschaft mit dem lästigen [...]

Symphysenlockerung & Symphysenschmerzen

2020-12-08T18:53:58+02:0029.03.2017|

Der Bauchzwerg wächst und wächst und im Becken schwindet der Platz. Damit der Ausgang des Beckens sich auch eignet für den kleinen Knirps müssen sich Bänder und Bindegewebe lockern. Durch die guten Hormone wird alles schön flexibel, so dass der Nachwuchs durch das Becken rutschen kann. Den wichtigsten Part in dem ganzen Unterfangen hat die Schambeinfuge, auch Symphyse genannt. [...]

Babyblues

2020-12-08T18:43:50+02:0029.03.2017|

Was wie eine Musikrichtung klingt hat leider nichts mit Klängen und Gesang zu tun. Viel mehr bezeichnet der Babyblues die Heultage einer frisch gebackenen Mutter. Da ist der kleine Wurm nach einer gefühlten Ewigkeit endlich da. So lange hat man darauf gewartet dem kleinen Wunder in die Äuglein schauen zu können. Dann hält man die Liebe seines Lebens im [...]

Schwangerschafts- und Stilldemenz

2020-12-08T18:54:13+02:0029.03.2017|

Huch, da war doch was?! Was wollte ich grad noch eben machen? Na, kommt dir das bekannt vor? Gerade eben wusstest du es noch und dann ist alles weg. Einige Freunde und Bekannten machen sich möglicherweise einen Spaß aus deiner Vergesslichkeit und reden von Schwangerschaftsdemenz. So ein Blödsinn, so etwas gibt es doch gar nicht! Denkst du. Doch sie [...]

Wochenbettdepression

2020-12-08T18:55:44+02:0029.03.2017|

Statt endlich als überglückliche Mutter durchzustarten, so wie man es sich gefühlte Milliarden Male ausgemalt hat im Traum und seinen Gedanken, so nehmen für 10 bis 15% aller Mamis die Heultage kein Ende. 75% davon sind mal wieder die, die ihre erste Geburt mit Bravur gemeistert haben. Wenn aus der weinerlichen Mimose eine ernsthaft depressive Mutti wird ist dies [...]

Eileiterschwangerschaft

2017-03-29T00:00:00+02:0029.03.2017|

Schwanger ist nicht gleich schwanger. Leider kommt es in 1 bis 2 % aller Schwangerschaften zu sogenannten extrauterinen Schwangerschaften. Das bedeutet, dass die Eizelle sich am falschen Ort, nämlich außerhalb der Gebärmutter eingenistet hat. 95% der extrauterinen Schwangerschaften ist die sogenannte Tubargravidität, also die Eileiterschwangerschaft. Hierbei nistet sich das Ei in der Eileiterschleimhaut ein. Und da ist es definitiv [...]

Go to Top