Endlich – das Kind schläft. Doch was ist das für ein Geräusch? Bellt da ein Seehund im Kinderzimmer?
War das nur im TV? Schauen wir doch einfach mal nach. Und da liegt der kleine Engel und hustet sich
die Seele aus dem Leib. Doch es ist kein normaler Husten, er klingt eher sehr tierisch. Dieser Husten
nennt sich Pseudokrupp, im Volksmund auch als Krupphusten bekannt.
Den Begriff Krupphusten hast du sicherlich schon gehört, aber weißt du was Krupphusten ist?
Das genau bedeutet Pseudokrupp oder auch Krupphusten genannt
Beim Pseudokrupp hat das Kind quasi einen dicken Hals. Im Bereich des Kehlkopfes ist die
Schleimhaut entzündet und stark geschwollen. Ausgelöst wird die ganze Halskirmes meist durch fiese
Viren.
Wann tritt der Pseudokrupp auf?
Seine Opfer sucht sich der Krupphusten bevorzugt im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahre. Nur selten
weicht er auf Jugendliche oder Erwachsene aus. Die Jagdsaison des Krupphustens ist von Oktober bis
März eröffnet. Wen wundert es, dass auch diese Erkrankung sich mit Vorliebe die kalten, feuchten
Wintertage aussucht. In diesem Zeitraum scheint es den Viren und Bakterien besonders langweilig zu
sein.
Daran erkennt man den Pseudokrupp:
Klassisch für den Pseudokrupp ist dieser bellende Husten. Oft scheint es, als würde das Kind während
der Hustenanfälle gar keine Luft mehr bekommen.
Gerate bitte erstmal nicht in Panik. Ruhig bleiben bei einem Anfall. Wenn du unruhig wirst, wird es
dein Kind auch.
Heiserkeit ist die populärste Begleiterscheinung. Ist ja auch klar, wenn man bellt wie so ein Seehund.
Die Anfälle sind wohl nachtaktiv und kommen meist im Zeitraum von 24 bis 4 Uhr. Wieso das so ist?
Relativ simpel. In diesem Zeitraum ist der Cortisolspiegel am niedrigsten, weshalb genau dann die
Schleimhäute es leicht haben sich aufzupumpen.
Das verschafft Linderung:
Manchmal muss Kortison gegeben oder auch mit adrenalinhaltigen Medikamenten inhaliert werden.
Quasi die Friedenspfeife für Herrn Pseudokrupp. Das ist jedoch nur in sehr schweren Fällen
notwendig.
Zu Hause kann man ein Dampfbad machen. Man schließe dazu einfach die Badezimmertür und lasse
die Dusche mit heißem Wasser laufen, bis man sich fühlt wie in einem Hamam. 10 Minuten sollten
man dann mit dem Kind Zeit verbringen und die schöne feuchte Luft genießen. Auch ein
Luftbefeuchter im Kinderzimmer kann sehr lindernd wirken.
Vielleicht bunkert man sich zu Hause vorsorglich ein paar Kortisonzäpfchen. Es ist immer gut einfach
vorbereitet zu sein, gerade weil der Krupphusten nachts seinen großen Auftritt hat, wenn die
Apotheken zu haben.
Das Rauchen nicht nur einem selbst und auch den Menschen in der Umgebung schadet, steht nicht
nur auf allen Zigarettenschachteln, sondern ist auch so bekannt. Rauchen kann also begünstigen,
dass das Kind zum bellenden Seehund wird.
Solltest du Raucher sein, so siehst du, dass Rauchen immer wieder eine Rolle spielt. Ob Pseudokrupp
oder auch der plötzliche Kindstod. Aufhören ist gesünder und spart Geld, von Geruch mal ganz
abgesehen.
Wie lange dauert der Krupphusten?
In der Regel dauert er 2 bis 4 Tage und reist dann wieder ab. Es kann aber auch sein, dass er immer
mal wiederkommt. Gerade bei Kindern, die Rauchern in der Umgebung ausgesetzt sind, kommt es zu
häufigeren Anfällen und bleibt keine einmalige Angelegenheit.
Achtung, Achtung: Es folgt eine wichtige Durchsage!
Pseudokrupp oder auch Krupphusten sind nicht zu verwechseln mit dem wahren Krupp. Der wahre
Krupp wird durch Diphterie ausgelöst und ist eine Entzündung des Kehlkopfes und lebensgefährlich
für das Kind. Er kommt aber dank der Impfung kaum noch vor.
Solltest du dir nun nicht sicher sein, suche auf jeden Fall einen Arzt auf. Gerade wenn Krupphusten
sein Debüt hat, sind viele Eltern ängstlich. Daher einfach einmal dann ab zum Arzt.
Leave A Comment