Hauen, Kratzen und Beißen

2020-12-08T13:01:48+02:0020.12.2018|

Immer war dein Kind ein lieber süßer Engel und dann passierte das, was dich und viele andere Mütter einfach schockiert hat. Dein Kind beißt, kratzt oder schlägt plötzlich. Warum kratzt und beißt ein Kind urplötzlich, obwohl es sonst immer das friedlichste Bambi auf Erden war? Es gibt verschiedene Gründe warum ein Minimensch zu einem kleinen Rüpel mutiert. In den [...]

Sprachliche Förderung von Babys

2020-12-08T18:28:23+02:0028.04.2018|

Wenn aus dem Schreien Laute und letztendlich Wörter werden erfüllt das die meisten Eltern mit Stolz. Es gibt aber auch Dötzchen, die nicht so großes Interesse daran haben sich mit Worten der Welt mitzuteilen. Das erste Wort ist eben ein Meilenstein. Aber nur weil ein Kind nicht sofort losquasselt, heißt es nicht, dass das Kind nicht versteht was man [...]

Sprachentwicklungsstörung

2020-12-08T18:29:14+02:0003.04.2018|

Jedes Kind entwickelt sich anders und vor allem unterschiedlich schnell. Doch was ist, wenn es mit dem Sprechen einfach nicht klappen will? Da fragen sich viele Eltern natürlich, was ist noch normal und ab wann spricht man von einer Sprachentwicklungsstörung. Spricht dein Kind vielleicht auch sehr wenig und du fragst dich, ob dies noch normal ist oder doch vieleicht [...]

ADS und ADHS

2020-12-08T18:29:45+02:0002.03.2018|

„Bleib doch mal ruhig sitzen“, „Konzentrier dich doch mal“ oder „Du solltest das doch wegräumen“ sind Sätze, die Kinder mit ADHS oder ADS wohl häufiger zu hören bekommen. Doch was genau ist ADS/ADHS? Alle Welt spricht davon, angeblich haben es so viele und dennoch weiß kaum jemand, was das genau ist. ADS und ADHS sind neurobiologische Erkrankungen, auch bekannt [...]

Autismus

2020-12-08T18:31:46+02:0013.11.2017|

Ein Kind ist mit das schönste Wunder dieser Welt und jedes dieser Wunder ist einzigartig. Es gibt aber Kinder, die ganz besonders sind.  Sie sind nämlich Autisten. Doch was genau ist Autismus? Autismus ist eine Besonderheit Bei Autismus handelt es sich um eine neurologische Besonderheit mit ein paar kleinen Schwierigkeiten, vor allem im zwischenmenschlichen Bereich. Wie äußern sich die [...]

Urlaub mit Kindern

2020-12-08T18:33:16+02:0023.10.2017|

Endlich Urlaub. Das heißt abspannen und genießen. Doch ist das überhaupt möglich mit Kindern? Für viele Eltern bedeutet allein die Autofahrt oft schon die Hölle auf Erden. Neben „ich muss Pipi“ und „ich habe Hunger“ ist wohl der meist gehörteste Satz „wann sind wir denn endlich da?“. Und das im Minutentakt. Sind es zwei Kinder so kommen noch Zankereien dazu. All [...]

Hilfe, mein Kind ist dauerkrank

2020-12-08T18:33:00+02:0023.10.2017|

Ach, was waren die ersten Jahre schön. Der Nachwuchs hatte außer vielleicht Aua-Zähnchen und ein paar Blähungen ein sehr unbeschwertes Leben. Und jetzt das: das Kind ist dauerkrank seit es in den Kindergarten geht. Eine Erkältung jagt die andere. Kommt dir das bekannt vor? Befindest du dich auch in einer niemals endenden Zeitschleife aus krank sein?  Auffallend ist, dass diese [...]

Hartz IV mit Kind

2020-12-08T18:33:30+02:0007.09.2017|

Nicht jede Mama ist vom Glück geknutscht. Einerseits ist da dieses kleine Wunder namens Baby, andererseits auch ein Riesenproblem namens Kohle. Viele Mamas sind oft auf sich allein gestellt und zaubern ganz alleine aus dem Wurm einen gesellschaftsfähigen Erdenbürger. Doch was tun, wenn Mama keinen Job hat und auch vom Kindsvater oder der Familie keine große Unterstützung zu erwarten [...]

Das Haus kindersicher machen

2020-12-08T18:34:00+02:0026.07.2017|

Sobald der Nachwuchs die Fortbewegung für sich entdeckt hat, ist nichts mehr vor ihm sicher. Alles muss in einer abenteuerlichen Erkundungstour begutachtet werden. Weder Mama noch Papa können immer und überall sein, und da auch bei ihnen keine Augen am Hinterkopf wachsen, muss das Haus kindersicher gemacht werden. Um bereits eines vorweg zu nehmen: Selbst die fürsorglichsten Eltern schaffen [...]

Trocken werden

2020-12-08T18:34:29+02:0017.07.2017|

Es kommt eine Zeit, da nimmt die Windelära ein Ende. Zumindest ist oft so der Plan. Weg mit der Windel und ab auf's Töpfchen. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt zum trocken werden? Es gibt so ein paar Merkmale, woran man erkennen kann, ob ein Kind soweit ist sich seiner Windel zu entledigen. Körperlich bereit um dem Windeltragen den [...]

Kinderbetreuung

2020-12-08T18:34:55+02:0013.07.2017|

Das Mutterdasein ist so eine wunderschöne Sache, aber irgendwann wollen die meisten Muttis ja auch wieder der Karriere nachgehen. Da stellt sich dann die eine entscheidende Frage: Wohin mit dem Zwerg? Es gibt verschiedene Möglichkeiten: Kindertagesstätten, auch Kitas genannt, Tagesmütter, Au-Pairs oder auch Nannys. Was sind die Unterschiede zwischen diesen Optionen? Immer in aller Munde: die Kitas Kindertagesstätten sind [...]

Windpocken

2020-12-08T18:35:11+02:0010.07.2017|

In Kindergärten sind sie gefürchtet, denn sie sind hochansteckend: Windpocken. In Fachkreisen heißen sie Varizellen und gehören der Gattung Herpesvirus an. Am liebsten befallen sie Kinder im Alter zwischen 2 und 10 Jahren. Aber wieso heißen sie Windpocken? Recht simpel. Windpocken bekommt man über Tröpfcheninfektion. Ein Nieser und die kleinen Biester bleiben lange in der Luft und können so [...]

Scharlach

2020-12-08T18:35:28+02:0006.07.2017|

Fast jeder hat schon einmal davon gehört, doch was genau ist eigentlich Scharlach? In Fachkreisen nennt man Scharlach auch Scarlatina. Scharlach ist eine der häufigsten Kinderkrankheiten und wird von Bakterien ausgelöst. Um es genauer zu sagen von A-Streptokokken. Besonders von Oktober bis März macht die Scharlach-Welle sich breit. In der kalten Jahreszeit ist man nun mal anfälliger für jegliche [...]

Röteln

2020-12-08T18:35:47+02:0003.07.2017|

Ein Punkt, noch ein Punkt und noch ein Punkt. So sieht das aus, wenn ein Kind die Röteln hat. Sie tragen auch den zauberhaften Namen Rubeola oder Rubella. Liegt wahrscheinlich an der rubinroten Farbe. Schöner Name aber leider keine schöne Erkrankung. Schuld ist, wie so oft ein Virus. Wie kriegt man Röteln und wie genau erkennt man sie? Natürlich [...]

Masern

2020-12-08T18:37:35+02:0028.06.2017|

Dass ein Kind sich mal nicht gut fühlt ist ja für eine Mutter nichts Neues. Hier ein Schnupfen, da ein wenig Fieber. Doch was sind das für rote Flecken im Gesicht? Es könnte sich hierbei um die Masern handeln. Eine hochansteckende Viruserkrankung. Auch wenn das Masernvirus ein Schwächling ist und Probleme mit Licht, Wärme, UV-Strahlen und Reinigungsmitteln hat, ist [...]

Mumps

2020-12-08T18:36:57+02:0023.06.2017|

Sagt dir das Wort Ziegenpeter etwas? Wahrscheinlich hast du das schon mal gehört. Vielleicht bei deinen Großeltern oder bei deinen Eltern. Doch was genau ist denn der Ziegenpeter? Bei Ziegenpeter handelt es sich natürlich nicht um den kleinen süßen Freund von Heidi, der seine Ziegen auf der Alm hütet. Ziegenpeter ist in Fachkreisen und mittlerweile auch bei Laien als [...]

3-Tage-Fieber

2020-12-08T18:37:58+02:0022.06.2017|

Es wird heiß und vor allem wird es fleckig. Ein Event, dass in Fachkreisen Exanthema subitum oder Roseola infantum genannt wird. In Mamikreisen einfach nur bekannt als: das 3-Tage-Fieber. Was ist das 3-Tage-Fieber? Madame Roseola ist eine virale Erkrankung und sie hat ein paar Geschenke mit im Gepäck. Sie bringt Fieber und einen Hautausschlag, also ein Exanthem mit. Auslöser [...]

Fieberkrampf

2020-12-08T18:38:14+02:0019.06.2017|

Da liegt man nichts ahnend zusammen mit Junior auf der Couch und dann passiert es. Das Kind zuckt am ganzen Körper, läuft blau an und hat die Augen verdreht. Als liebende Eltern bleibt einem in diesem Moment das Herz stehen, immerhin war gerade noch alles in Ordnung. Nach 2 bis 3 Minuten ist der Spuk dann vorbei. Sind wir [...]

Go to Top