Vitamin-D-haltige Lebensmittel

2020-12-08T18:27:18+02:0023.05.2018|

Vitamin D ist also wichtig um Erkrankungen wie zum Beispiel Rachitis vorzubeugen und auch wichtig für die Zähne. Doch wo kommt Vitamin D her? Vitamin D bekommt der Mensch überwiegend durch die liebe Sonne. Sie spendet nicht nur Wärme und macht Menschen glücklicher, sondern regt den Körper an Vitamin D zu produzieren. Aber gerade in den Wintermonaten, wenn die [...]

Rachitis

2020-12-08T18:27:33+02:0018.05.2018|

Jede Mama, die über Vitamin D aufgeklärt wurde, hat auch bereits von Rachitis gehört. Ob jedoch nun jede Mami weiß, was das genau ist, bleibt stark zu bezweifeln. Es handelt sichum eine Erkrankung des wachsenden Knochens. Hierbei kommt es einer ungenügenden Mineralisierung des Knochens oder sogar zum Abbau der Knochensubstanz. Rachitis heißt es für Kinder, das Pendant bei Erwachsenen [...]

Vitamin D für das Baby

2020-12-08T18:27:52+02:0017.05.2018|

Da ist der kleine Schatz und Mama will natürlich immer das Beste für ihren Wurm. Da kommt natürlich auch das Thema Ernährung zu sprechen. Muttermilch ist natürlich ganz klar immer das Beste, denn die Immunstoffe aus der Muttermilch bekommt das Kind aus keinem Fläschchen. Aber auch das Thema Vitamin D wird dann ganz groß. Es wird dazu geraten einem [...]

BLW – Baby Led Weaning

2020-12-08T18:28:07+02:0015.05.2018|

Vielleicht hast du es mal gelesen oder davon gehört: das sogenannte BLW, Baby Led Weaning. Was bedeutet BLW? Baby Led Weaning ist ein britischer Trend und bedeutet so etwas wie „babygesteuertes Abstillen“. Bei diesem Trend entscheidet das Baby selbst was es essen möchte. Da hat Mama nur die Aufgabe eine kleine Auswahl an Delikatessen zuzubereiten. Das Kind kann sich [...]

Sprachliche Förderung von Babys

2020-12-08T18:28:23+02:0028.04.2018|

Wenn aus dem Schreien Laute und letztendlich Wörter werden erfüllt das die meisten Eltern mit Stolz. Es gibt aber auch Dötzchen, die nicht so großes Interesse daran haben sich mit Worten der Welt mitzuteilen. Das erste Wort ist eben ein Meilenstein. Aber nur weil ein Kind nicht sofort losquasselt, heißt es nicht, dass das Kind nicht versteht was man [...]

Motorische Förderung bei Babys

2020-12-08T18:28:38+02:0024.04.2018|

Na, wartest du auch jeden Tag darauf, dass aus deinem Baby endlich das Baby 2.0 wird? Wann wird es sitzen, krabbeln oder gar laufen? Die meisten Eltern können es kaum erwarten bis der Sprössling in Richtung Selbstständigkeit geht und würden gerne die Entwicklung fördern. Da kommt nicht gerade selten die Frage auf: Wie lässt sich die motorische Entwicklung fördern? [...]

Schreibaby

2020-12-08T18:28:53+02:0012.04.2018|

Dass ein Baby mal schreit ist wohl kein groß es Geheimnis. Doch was ist, wenn das Schreien in ein exzessives Brüllen ausartet?  Diese Vorstellung ist für viele Eltern vor der Geburt der größte Alptraum. Jedes 5. Kind ist ein Schreibaby. Nur  weil ein Kind etwas mehr weint, darf man es nicht direkt als Schreibaby abstempeln. So wird ein Schreibaby [...]

Flacher Hinterkopf bei Babys 

2020-12-08T18:30:03+02:0030.11.2017|

Es ist so wunderschön das noch so zarte Glück in den Händen halten zu können. Die kleinen Händchen, die Füße und auch das kleine Köpfchen. Doch manchmal ist es statt apfelrund doch eher birnenförmig. Und später dann ist auch noch ein flacher Hinterkopf da. Wenn der Kopf vom Nachwuchs nicht einer Kugel ähnelt, sondern eher einer angeditschten Tomate, kann das verschiedene [...]

Plötzlicher Kindstod

2020-12-08T18:30:19+02:0016.11.2017|

Es gibt zwei Dinge, vor denen sich wohl jeder Mutter fürchtet. In der Schwangerschaft ist es die Fehlgeburt und als frischgebackene Mama der plötzliche Kindstod. Er kommt wie der Name schon sagt plötzlich und absolut auf leisen Sohlen. Der plötzliche Kindstod auch als Krippentod oder SIDS (sudden infant death snydrome) bekannt ist und bleibt wohl noch weiterhin ein Mysterium. Es gibt nämlich [...]

Ferber-Methode – Kinder einfach schreien lassen?

2020-12-08T18:33:43+02:0017.08.2017|

Vielleicht kennst du es als junge Mama: der Nachwuchs gibt ein lautstarkes Privatkonzert, wenn er alleine schlafen soll. Sicherlich warst auch du bereits an einem Punkt der totalen Verzweiflung und hättest dich am liebsten in Luft aufgelöst. Doch was kann man tun, wenn Junior nicht alleine ins Land der Träume übersiedeln will? Es ist eine sehr umstrittene Methode, wie [...]

Das Haus kindersicher machen

2020-12-08T18:34:00+02:0026.07.2017|

Sobald der Nachwuchs die Fortbewegung für sich entdeckt hat, ist nichts mehr vor ihm sicher. Alles muss in einer abenteuerlichen Erkundungstour begutachtet werden. Weder Mama noch Papa können immer und überall sein, und da auch bei ihnen keine Augen am Hinterkopf wachsen, muss das Haus kindersicher gemacht werden. Um bereits eines vorweg zu nehmen: Selbst die fürsorglichsten Eltern schaffen [...]

Fieberkrampf

2020-12-08T18:38:14+02:0019.06.2017|

Da liegt man nichts ahnend zusammen mit Junior auf der Couch und dann passiert es. Das Kind zuckt am ganzen Körper, läuft blau an und hat die Augen verdreht. Als liebende Eltern bleibt einem in diesem Moment das Herz stehen, immerhin war gerade noch alles in Ordnung. Nach 2 bis 3 Minuten ist der Spuk dann vorbei. Sind wir [...]

Kopfgneis

2020-12-08T18:38:44+02:0014.06.2017|

Leise rieselt der Schnee…Ach nein es ist ja gar kein Schnee. Es sind Unmengen an Schüppchen, die da den Kopf des Nachwuchses zieren.  3 bis 4 % aller kleinen neuen Erdenbürger haben den sogenannten Kopfgneis. Mediziner sprechen hier von einem seborrhoischen Ekzem. Doch was genau ist Kopfgneis? Der Kopfgneis ist eine verschuppte Kopfhaut bei Babys. Die Schuppen sind weißlich-gelb [...]

Milchschorf

2020-12-08T18:40:13+02:0012.06.2017|

Nach einer Entbindung genießt jede Mama erst einmal eine kräftige Nase am Babyköpfchen zunehmen. Dieser wohlige Duft eines Babys einfach unbezahlbar und vor allem unbeschreiblich. Pures Leben und unendliche Liebe lassen sich hier inhalieren. Doch was ist das? Anstatt eines Köpfchens, welches mit einem sanften Flaum von Haaren bedeckt sein sollte, sind dort nach ein paar Monaten kratzende Krusten. [...]

Das erste Wort

2020-12-08T18:49:26+02:0029.03.2017|

Jeder Mensch ist individuell und alle Eltern sind unterschiedlich. Aber wenn es um das erste Wort ihres Kindes geht sind sie doch alle irgendwie gleich. Das erste Wort wird von den Eltern sehnlichst und mit totaler Hochspannung erwartet. Wird es Mama oder doch eher Papa? Sprache beginnt bereits im Mutterleib Schlaue Forscher sind sich ja bereits seit ewigen Zeiten [...]

Sitzen, Krabbeln & Laufen

2020-12-08T18:42:54+02:0029.03.2017|

Als frisch gebackene Mutti freut man sich zuerst einmal über alles. Über das erste Mal Kacka machen, über das erste Bäuerchen und auch ein unkontrolliertes Zucken im Gesicht, welches als erstes Lächeln gedeutet wird. Doch irgendwann reicht auch der verliebtesten Mutti das nicht mehr und man wartet auf ein Baby 2.0. Die Weiterentwicklung von süß zu „The Machine“. Es [...]

Der richtige Schnuller

2017-03-29T00:00:00+02:0029.03.2017|

Eine von vielen Fragen, die sich eine Mutti stellt: Kriegt meine kleine Alarmanlage, wenn sie losgeht einen Notaus-Schnuller oder nicht? Der Großteil aller Babys bekommen ihn. Das Wichtigste für eine Mama ist jedoch nicht, ob ein Kind einen Nucki bekommt, sondern ob er gut für den Winzling ist. Bei den ersten Zähnen hört man ja immer wieder, dass ein [...]

Die 3-Monats-Koliken

2017-03-29T00:00:00+02:0029.03.2017|

Viele Mütter kennen es: man steht vor dem Bettchen und schaut seinem Engel beim Bubu machen zu. Doch bei 10 bis 15% aller Babys ist das nicht der Fall. Sie schreien sich die Seele aus dem Leib und sind alles andere als friedlich schlafende Engelchen. Wenn dein Kind auch solche Schreiphasen haben sollte, so heißt es nicht, dass es [...]

Neugeborenenakne

2020-12-08T18:46:23+02:0029.03.2017|

Da ist er nun der kleine, frisch geschlüpfte Wurm, doch was ist das? Vorzeitige Pubertät? Der Knirps sieht aus wie ein kleiner Streuselkuchen. Bei beinahe jedem fünften Baby kommt es zur Neugeborenen- oder auch Babyakne. Die schlauen Götter in Weiß nennen sie Acne neonatorum oder Acne infantilis. Meistens sind eher die kleinen Prinzen betroffen. 80% der Kinder mit Neugeborenenakne [...]

Spucken – die kleine süße Milchfontäne

2017-03-29T00:00:00+02:0029.03.2017|

Es gibt doch wahrlich nichts schöneres als ein zufriedenes, sattes Baby. Rundum glücklich liegt der Engel da. Und plötzlich verwandelt das kleine Würmchen sich in einen Springbrunnen von Milch. Viele Babys spucken nach den Mahlzeiten, was aber nicht dramatisch ist, sondern viel mehr ein natürliches Phänomen. Man sagt ja nicht umsonst: „Speihkinder sind Gedeihkinder“. Aber warum spucken die Kleinen [...]

Storchenbiss

2017-03-29T00:00:00+02:0029.03.2017|

„Sieh mal Schatz, da kommt er endlich und bringt unser Baby.“ Die Geschichte vom Klapperstorch kennt nun wirklich jeder. Wenn dann die Zeit gekommen ist, dass man endlich zu Eltern wird, beweist dies dann aber doch, dass die Kinder woanders herkommen. Da stimmt dann doch eher die Geschichte von den Bienen und Blumen. Doch dann ist da noch sogenannte [...]

Die ersten Zähne

2017-03-29T00:00:00+02:0029.03.2017|

Alle Eltern fiebern in den ersten Lebensmonaten jeder neuen Errungenschaft ihres Sprösslings entgegen. Doch ganz spannend wird der erste Zahn. Eine neue Ära des Kindes beginnt. Knirps 2.0. Wann kann man denn damit rechnen, dass der kleine Zwerg sein persönliches Esszimmer endlich einrichtet? Wie sagt man noch so schön? Jedes Kind ist einzigartig. Daher kann man auch keine genaue [...]

Go to Top