About Emma Woelk

This author has not yet filled in any details.
So far Emma Woelk has created 105 blog entries.

Hauen, Kratzen und Beißen

2020-12-08T13:01:48+02:0020.12.2018|

Immer war dein Kind ein lieber süßer Engel und dann passierte das, was dich und viele andere Mütter einfach schockiert hat. Dein Kind beißt, kratzt oder schlägt plötzlich. Warum kratzt und beißt ein Kind urplötzlich, obwohl es sonst immer das friedlichste Bambi auf Erden war? Es gibt verschiedene Gründe warum ein Minimensch zu einem kleinen Rüpel mutiert. In den [...]

Schmerzen bei der Geburt lindern

2020-12-08T13:07:40+02:0025.06.2018|

Der Moment auf den die meisten Kugelträgerinnen warten ist und bleibt ja die Geburt. Endlich das pure Glück in Händen halten. Aber so eine Geburt ist nun mal kein entspannter Spaziergang, sondern für die meisten Frauen ein wunderschönes aber zugleich auch sehr schmerzhaftes Ereignis. Schmerzen müssen nicht unerträglich sein Eine werdende Mama muss sich nicht, auch wenn Mutter Natur [...]

PDA – Periduralanästhesie

2020-12-08T15:13:54+02:0021.06.2018|

Manche sagen sie brauchen sie nicht, andere schreien voller Verzweiflung ihren Namen: Die PDA. Jede werdende Mama kennt den Begriff PDA und weiß sogar schon ohne sich zu informieren wozu sie gut ist. Sie soll das Ticket zur schmerzfreien Geburt sein. Da werden die Wehen zum Kinderspiel. Bei der Periduralanästhesie handelt sich um eine regionale Betäubung. Sie sorgt für [...]

Akupunktur in der Schwangerschaft

2020-12-08T15:15:43+02:0013.06.2018|

Egal ob Schwangerschaftsübelkeit, Sodbrennen oder Beckenendlage. Oft kann hier Akupunktur dir Lösung sein. Was ist eigentlich genau Akupunktur? Die guten alten chinesischen Mediziner haben erkannt, dass der menschliche Prachtkörper durchzogen ist von Linien. Um dem Ganzen einen Namen zu geben, tauften sie diese Körperlinien Meridiane. Durch sie fließt massig Energie – pure Lebensenergie. Beweise gibt es dafür zwar nicht, [...]

Die äußere Wendung

2020-12-08T15:18:45+02:0011.06.2018|

In so einer Fruchtblase lässt es sich gut turnen, aber in der Regel liegen die kleinen Bauchzwerge mit dem Kopf nach unten, wenn es Richtung Geburt geht. Ist ja immerhin die Startposition. Doch was ist, wenn das Kind wie ein Buddha in seiner Blase sitzt? 3 bis 5% der Babys liegen ab der 38. Schwangerschaftswoche in Beckenendlage, kurz BEL. [...]

Das Baby im Bauch drehen

2020-12-08T15:19:40+02:0030.05.2018|

Wenn das Baby ich Beckenendlage liegt gibt es neben der äußeren Wendung auch noch ein paar Alternativmethoden um den Bauchzwerg zu einem Purzelbäumchen zu bewegen, so dass er in optimaler Startposition für die Geburt liegt. Hier findest du nun also ein paar Dinge, die dein Baby eventuell überzeugen können sich zu drehen und mit dem Köpfchen ins Becken zu [...]

Die Beckenendlage

2020-12-08T15:20:35+02:0024.05.2018|

Der Bauchzwerg hüpft und dreht sich nonstop im Mutterleib. Doch eines Tages ist es soweit und der Wurm dreht sich in die Startposition, der sogenannten Schädellage. Das bedeutet ab mit dem Kopf ins Becken. Einige, damit sind circa 3 bis 5% alle Würmchen gemeint, nehmen mit ihrem Allerwertesten im Becken platz. Wenn Zwergi dann aufrecht im Bauch sitzt nennt [...]

Vitamin-D-haltige Lebensmittel

2020-12-08T18:27:18+02:0023.05.2018|

Vitamin D ist also wichtig um Erkrankungen wie zum Beispiel Rachitis vorzubeugen und auch wichtig für die Zähne. Doch wo kommt Vitamin D her? Vitamin D bekommt der Mensch überwiegend durch die liebe Sonne. Sie spendet nicht nur Wärme und macht Menschen glücklicher, sondern regt den Körper an Vitamin D zu produzieren. Aber gerade in den Wintermonaten, wenn die [...]

Rachitis

2020-12-08T18:27:33+02:0018.05.2018|

Jede Mama, die über Vitamin D aufgeklärt wurde, hat auch bereits von Rachitis gehört. Ob jedoch nun jede Mami weiß, was das genau ist, bleibt stark zu bezweifeln. Es handelt sichum eine Erkrankung des wachsenden Knochens. Hierbei kommt es einer ungenügenden Mineralisierung des Knochens oder sogar zum Abbau der Knochensubstanz. Rachitis heißt es für Kinder, das Pendant bei Erwachsenen [...]

Vitamin D für das Baby

2020-12-08T18:27:52+02:0017.05.2018|

Da ist der kleine Schatz und Mama will natürlich immer das Beste für ihren Wurm. Da kommt natürlich auch das Thema Ernährung zu sprechen. Muttermilch ist natürlich ganz klar immer das Beste, denn die Immunstoffe aus der Muttermilch bekommt das Kind aus keinem Fläschchen. Aber auch das Thema Vitamin D wird dann ganz groß. Es wird dazu geraten einem [...]

BLW – Baby Led Weaning

2020-12-08T18:28:07+02:0015.05.2018|

Vielleicht hast du es mal gelesen oder davon gehört: das sogenannte BLW, Baby Led Weaning. Was bedeutet BLW? Baby Led Weaning ist ein britischer Trend und bedeutet so etwas wie „babygesteuertes Abstillen“. Bei diesem Trend entscheidet das Baby selbst was es essen möchte. Da hat Mama nur die Aufgabe eine kleine Auswahl an Delikatessen zuzubereiten. Das Kind kann sich [...]

Sprachliche Förderung von Babys

2020-12-08T18:28:23+02:0028.04.2018|

Wenn aus dem Schreien Laute und letztendlich Wörter werden erfüllt das die meisten Eltern mit Stolz. Es gibt aber auch Dötzchen, die nicht so großes Interesse daran haben sich mit Worten der Welt mitzuteilen. Das erste Wort ist eben ein Meilenstein. Aber nur weil ein Kind nicht sofort losquasselt, heißt es nicht, dass das Kind nicht versteht was man [...]

Motorische Förderung bei Babys

2020-12-08T18:28:38+02:0024.04.2018|

Na, wartest du auch jeden Tag darauf, dass aus deinem Baby endlich das Baby 2.0 wird? Wann wird es sitzen, krabbeln oder gar laufen? Die meisten Eltern können es kaum erwarten bis der Sprössling in Richtung Selbstständigkeit geht und würden gerne die Entwicklung fördern. Da kommt nicht gerade selten die Frage auf: Wie lässt sich die motorische Entwicklung fördern? [...]

Schreibaby

2020-12-08T18:28:53+02:0012.04.2018|

Dass ein Baby mal schreit ist wohl kein groß es Geheimnis. Doch was ist, wenn das Schreien in ein exzessives Brüllen ausartet?  Diese Vorstellung ist für viele Eltern vor der Geburt der größte Alptraum. Jedes 5. Kind ist ein Schreibaby. Nur  weil ein Kind etwas mehr weint, darf man es nicht direkt als Schreibaby abstempeln. So wird ein Schreibaby [...]

Sprachentwicklungsstörung

2020-12-08T18:29:14+02:0003.04.2018|

Jedes Kind entwickelt sich anders und vor allem unterschiedlich schnell. Doch was ist, wenn es mit dem Sprechen einfach nicht klappen will? Da fragen sich viele Eltern natürlich, was ist noch normal und ab wann spricht man von einer Sprachentwicklungsstörung. Spricht dein Kind vielleicht auch sehr wenig und du fragst dich, ob dies noch normal ist oder doch vieleicht [...]

ADS und ADHS

2020-12-08T18:29:45+02:0002.03.2018|

„Bleib doch mal ruhig sitzen“, „Konzentrier dich doch mal“ oder „Du solltest das doch wegräumen“ sind Sätze, die Kinder mit ADHS oder ADS wohl häufiger zu hören bekommen. Doch was genau ist ADS/ADHS? Alle Welt spricht davon, angeblich haben es so viele und dennoch weiß kaum jemand, was das genau ist. ADS und ADHS sind neurobiologische Erkrankungen, auch bekannt [...]

Flacher Hinterkopf bei Babys 

2020-12-08T18:30:03+02:0030.11.2017|

Es ist so wunderschön das noch so zarte Glück in den Händen halten zu können. Die kleinen Händchen, die Füße und auch das kleine Köpfchen. Doch manchmal ist es statt apfelrund doch eher birnenförmig. Und später dann ist auch noch ein flacher Hinterkopf da. Wenn der Kopf vom Nachwuchs nicht einer Kugel ähnelt, sondern eher einer angeditschten Tomate, kann das verschiedene [...]

Plötzlicher Kindstod

2020-12-08T18:30:19+02:0016.11.2017|

Es gibt zwei Dinge, vor denen sich wohl jeder Mutter fürchtet. In der Schwangerschaft ist es die Fehlgeburt und als frischgebackene Mama der plötzliche Kindstod. Er kommt wie der Name schon sagt plötzlich und absolut auf leisen Sohlen. Der plötzliche Kindstod auch als Krippentod oder SIDS (sudden infant death snydrome) bekannt ist und bleibt wohl noch weiterhin ein Mysterium. Es gibt nämlich [...]

Autismus

2020-12-08T18:31:46+02:0013.11.2017|

Ein Kind ist mit das schönste Wunder dieser Welt und jedes dieser Wunder ist einzigartig. Es gibt aber Kinder, die ganz besonders sind.  Sie sind nämlich Autisten. Doch was genau ist Autismus? Autismus ist eine Besonderheit Bei Autismus handelt es sich um eine neurologische Besonderheit mit ein paar kleinen Schwierigkeiten, vor allem im zwischenmenschlichen Bereich. Wie äußern sich die [...]

Zwillinge und Co.

2020-12-08T18:32:15+02:0013.11.2017|

Positiv! Endlich schwanger! Auf geht es zum Arzt um das allererste Foto von dem kleinen Wunder in Augenschein zu nehmen. Und wie schön dieses kleine Gummibärchen da in seiner Blase schwimmt. Doch was ist das? Da schwimmt ja noch ein Bärchen. Zwillinge kommen eben selten allein. Da waren es auf einmal 2 oder mehr. Mehrlingsschwangerschaften kommen nicht allzu häufig vor, [...]

Hilfe, mein Kind ist dauerkrank

2020-12-08T18:33:00+02:0023.10.2017|

Ach, was waren die ersten Jahre schön. Der Nachwuchs hatte außer vielleicht Aua-Zähnchen und ein paar Blähungen ein sehr unbeschwertes Leben. Und jetzt das: das Kind ist dauerkrank seit es in den Kindergarten geht. Eine Erkältung jagt die andere. Kommt dir das bekannt vor? Befindest du dich auch in einer niemals endenden Zeitschleife aus krank sein?  Auffallend ist, dass diese [...]

Urlaub mit Kindern

2020-12-08T18:33:16+02:0023.10.2017|

Endlich Urlaub. Das heißt abspannen und genießen. Doch ist das überhaupt möglich mit Kindern? Für viele Eltern bedeutet allein die Autofahrt oft schon die Hölle auf Erden. Neben „ich muss Pipi“ und „ich habe Hunger“ ist wohl der meist gehörteste Satz „wann sind wir denn endlich da?“. Und das im Minutentakt. Sind es zwei Kinder so kommen noch Zankereien dazu. All [...]

Stoffwindeln

2020-12-08T18:32:41+02:0023.10.2017|

Wenn der Zwerg dann nun endlich da ist, ist die Freude groß. Aber nicht nur die Freude, sondern auch der Berg an Windeln wächst. Tendenz steigend. Das kann einem schon ein gewaltiges Loch ins Portemonnaie fressen. Von wegen Kinder fressen einem die Haare vom Kopf. Die Ausscheidungen kosten meist viel mehr. Hättest du jemals gedacht, dass man so unheimlich [...]

Hartz IV mit Kind

2020-12-08T18:33:30+02:0007.09.2017|

Nicht jede Mama ist vom Glück geknutscht. Einerseits ist da dieses kleine Wunder namens Baby, andererseits auch ein Riesenproblem namens Kohle. Viele Mamas sind oft auf sich allein gestellt und zaubern ganz alleine aus dem Wurm einen gesellschaftsfähigen Erdenbürger. Doch was tun, wenn Mama keinen Job hat und auch vom Kindsvater oder der Familie keine große Unterstützung zu erwarten [...]

Ferber-Methode – Kinder einfach schreien lassen?

2020-12-08T18:33:43+02:0017.08.2017|

Vielleicht kennst du es als junge Mama: der Nachwuchs gibt ein lautstarkes Privatkonzert, wenn er alleine schlafen soll. Sicherlich warst auch du bereits an einem Punkt der totalen Verzweiflung und hättest dich am liebsten in Luft aufgelöst. Doch was kann man tun, wenn Junior nicht alleine ins Land der Träume übersiedeln will? Es ist eine sehr umstrittene Methode, wie [...]

Das Haus kindersicher machen

2020-12-08T18:34:00+02:0026.07.2017|

Sobald der Nachwuchs die Fortbewegung für sich entdeckt hat, ist nichts mehr vor ihm sicher. Alles muss in einer abenteuerlichen Erkundungstour begutachtet werden. Weder Mama noch Papa können immer und überall sein, und da auch bei ihnen keine Augen am Hinterkopf wachsen, muss das Haus kindersicher gemacht werden. Um bereits eines vorweg zu nehmen: Selbst die fürsorglichsten Eltern schaffen [...]

Hausgeburt

2020-12-08T18:34:14+02:0024.07.2017|

Es ist der Höhepunkt der Schwangerschaft: Die Geburt! Neben der Frage wie das Baby in diese Welt schneit, stellt sich dann die Frage nach dem Wo. Krankenhaus? Geburtshaus? Oder doch lieber eine Hausgeburt? 1 bis 2% aller Kugelträgerinnen entscheiden sich dazu in den eigenen vier Wänden ihr persönliches Wunder zu bekommen. Wer ist bei einer Hausgeburt dabei? Bei einer [...]

Trocken werden

2020-12-08T18:34:29+02:0017.07.2017|

Es kommt eine Zeit, da nimmt die Windelära ein Ende. Zumindest ist oft so der Plan. Weg mit der Windel und ab auf's Töpfchen. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt zum trocken werden? Es gibt so ein paar Merkmale, woran man erkennen kann, ob ein Kind soweit ist sich seiner Windel zu entledigen. Körperlich bereit um dem Windeltragen den [...]

Go to Top